1. Was sind Aligner?
Aligner sind transparente, dünne Kunststoff-Schienen, die auf die Zahnreihen aufgesetzt werden und permanent getragen werden.

2. Wann werden Aligner eingesetzt?
Aligner werden ab dem 18.Lebensjahr unter anderem zur Korrektur von leichten bis mittleren Fehlstellungen eingesetzt, wie sie häufig etwa im unteren Frontbereich vorkommen. Sie bieten eine sehr gute und angenehme Alternative zu festsitzenden Zahnspangen.

3. Was für Vorteile bieten Aligner?
Aligner sind eine hervorragende, fortschrittliche Methode, um Ihr Lächeln auf sichere, angenehme und unauffällige Art zu optimieren. Sie beinhalten keine metallischen Teile, sind tatsächlich fast unsichtbar und angenehm zu tragen und zu reinigen – im Gegensatz zu festsitzenden Zahnspangen.  Sie werden zum Essen und Zähneputzen einfach rausgenommen und behindern auch das Sprechen nicht.

4. Wie lange dauert so eine Behandlung mit Alignern?
Die Behandlungsdauer reicht – je nach Ausganslage – von 6 Monaten bis zu 2 Jahren, im Mittel etwa ein Jahr.

Zahnästhetik

Wir erläutern Ihnen gerne die Therapie mit Aligner im Rahmen einer persönlichen Beratung.